Libelle

Libelle

* * *

Li|bel|le [li'bɛlə], die; -, -n:
am Wasser lebendes, größeres Insekt mit langem, schlankem Körper und zwei Paar schillernden Flügeln.

* * *

Li|bẹl|le 〈f. 19
1. 〈Zool.〉 Angehörige einer Ordnung erdgeschichtlich sehr alter, räuberischer, oft farbenprächtiger Insekten mit großen, leistungsfähigen Facettenaugen u. zwei gutentwickelten Flügelpaaren: Odonata; Sy Wasserjungfer
2. Glasröhrchen der Wasserwaage
[<lat. libella „Wasserwaage, waagerechte Fläche“; Verkleinerungsform zu libra „Waage“; nach dem gleichmäßigen Flug der Libelle mit waagerecht ausgespannten Flügeln]

* * *

Li|bẹl|le, die; -, -n [lat. libella = kleine Waage, Wasserwaage]:
1. [nach dem gleichmäßigen Flug mit waagerecht ausgespannten Flügeln] am Wasser lebendes, größeres räuberisches Insekt mit langem, schlankem Körper u. zwei Paar schillernden Flügeln.
2. Teil von Messinstrumenten, bestehend aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Glasröhrchen, in dem eine Luftblase die horizontale od. vertikale Lage anzeigt.
3. [nach der einer Libelle (1) ähnlichen Form] Haarspange bestimmter Art.

* * *

Libẹlle
 
die, -/-n, Messtechnik: Teil der Wasserwaage.
 

* * *

Li|bẹl|le, die; -, -n [lat. libella = kleine Waage, Wasserwaage; 1: nach dem gleichmäßigen Flug mit waagerecht ausgespannten Flügeln; 3: nach der einer ↑Libelle (1) ähnlichen Form]: 1. am Wasser lebendes, größeres räuberisches Insekt mit langem, schlankem Körper u. zwei Paar schillernden Flügeln: über dem silbernen See tanzten flirrend -n (Simmel, Affäre 106). 2. Teil von Messinstrumenten, bestehend aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Glasröhrchen, in dem eine Luftblase die horizontale od. vertikale Lage anzeigt. 3. Haarspange bestimmter Art.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • libelle — [ libɛl ] n. m. • 1402; autre sens XIIIe; lat. libellus « petit livre » ♦ Court écrit de caractère satirique, diffamatoire. ⇒ pamphlet, satire; diatribe. Faire, répandre des libelles contre qqn. « Qu il fasse des libelles, dernière ressource des… …   Encyclopédie Universelle

  • libellé — libelle [ libɛl ] n. m. • 1402; autre sens XIIIe; lat. libellus « petit livre » ♦ Court écrit de caractère satirique, diffamatoire. ⇒ pamphlet, satire; diatribe. Faire, répandre des libelles contre qqn. « Qu il fasse des libelles, dernière… …   Encyclopédie Universelle

  • Libelle — bezeichnet: Libellen (Odonata), eine Ordnung der Insekten Libelle (Mineralogie), einen Flüssigkeitseinschluss in Mineralen Operation Libelle, eine Evakuierungsmaßnahme der Bundeswehr im März 1997 in Albanien den Funkrufnamen für die beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Libelle — may mean:* a three wheeled microcar, see Libelle (microcar) * the H 301 and H 201 gliders built by Glasflügel in West Germany * the Lom 57 Libelle built by VEB Apparatebau Lommatzsch in East Germany * a light aircraft built by aviation pioneer… …   Wikipedia

  • libelle — Libelle. subst. m. Escrit diffamatoire. Libelle injurieux. libelle diffamatoire. ce libelle fut laceré & brûlé par la main du bourreau. faiseur de libelles. Il se dit aussi par mespris d un placet, d un memoire instructif, lors qu il est rempli… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • libellé — libellé, ée (li bèl lé, lée) part. passé de libeller. •   Voilà l usurpation de tout l extérieur des princes du sang, passée en titre bien clair et bien libellé par écrit, SAINT SIMON 360, 14.    S. m. Terme de pratique. Rédaction d un ordre, d… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Libelle — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Gelehrte Bezeichnung des Insekts mit l. lībella, eigentlich kleine Waage , einem Diminutivum zu l. lībra Waage, Gleichgewicht . So bezeichnet nach der Fähigkeit dieses Tieres, fliegend eine konstante (waagrechte)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Libelle — (Sankt Englmar,Германия) Категория отеля: Адрес: 94379 Sankt Englmar, Германия …   Каталог отелей

  • libelle — diffamatoire, Famosum epigramma, Programma famosum. Libelle, ou adjournement, ou citation, Libellus …   Thresor de la langue françoyse

  • libellé — Libellé, [libell]ée. part. Exploit libellé. Ordonnance libellée …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Libelle — Libelle, 1) so v.w. Wasserspiegel; 2) so v.w. Wasserwage; 3) (Libellŭla), Insect, so v.w. Wasserjungfer …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”